Über mich
Während meines Studiums zur Sozialarbeiterin faszinierten mich die vielen Perspektiven das Leben zu betrachten. Ich sehe in der Vielfalt die Chance individuelle Wege der Erfüllung zu finden und mag es auf der Suche nach dem eigenen Weg über den Tellerrand zu schauen. In meiner beruflichen Tätigkeit als Sozialarbeiterin begleitete mich das Thema Menschenrechte im Besonderen. Es liegt mir sehr am Herzen mit Menschen zusammenzuarbeiten, die sich nicht oder nur teilweise einer gesellschaftlichen Norm zugehörig fühlen, sich nicht oder kaum gehört fühlen, die aufgrund ihrer Lebensumstände Exklusion erleben und sich als verwundbar empfinden. Ich möchte dazu beitragen, dass Vielfalt gehört, anerkannt und gelebt wird.
Als ich 2019 mit meiner Weiterbildung zur Systemischen Beraterin begann, lernte ich viele neue Perspektiven und Dimensionen zwischenmenschlicher Interaktion kennen und schätzen. Dieser so wertschätzende und vielseitige Blick beeindruckte mich nachhaltig, weil er mich stest ermutigt die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen, neue Lösungen zu entdecken, Ressourcen zu stärken und Wahlmöglichkeiten zu entwickeln. Dazu wird die Sinnhaftigkeit jeden Verhaltens einbezogen, sodass ein Gesamtbild von Akzeptanz und Einzigartigkeit eines jeden Menschen entsteht. Im Jahr 2023 vertiefte ich meine Qualifikation mit der Weiterbildung zur Systemischen Therapeutin (DGSF zertifiziert) und bilde mich stets weiter und lerne so hoffentlich nie aus.
Ausbildung
- Studium der Sozialen Arbeit (B.A. / M.A.)
- Weiterbildung zur Systemischen Beraterin
- Weiterbildung zur Systemischen Therapeutin (DGSF zertifiziert)
- Diverse Fort- und Weiterbildungen zu unterschiedlichen Sozialarbeiterischen und Systemischen Schwerpunkten.